28064 Högsma
Schweden
Natursee
ca. 50 ha
Tiefe: bis ca. 5m
Hecht, Barsch, Schleie, Rotfeder, Aal, Zander, Brasse, Rotauge, Wels
Patente und Ruderboote sind beim Kiosk in Glimåkra zu lösen. Gleich gegenüber vom ICA Shop
Es gelten die schwedischen Fischerei Bestimmungen
Übernachtungsmöglichkeiten findet man in Högsma ca. 3 km vom See entfernt.
Jan Schellenberg:
Der Rolstorpssjön in Südschweden befindet sich ganz in der Nähe von Högsma, welches ungefähr 30 Kilometer nördlich von Kristianstad liegt. Er ist komplett von Wald umgeben, und es liegt nicht
mehr als ein einziges Ferienhaus am Ufer des Sees. Des weiteren hat es einen Bootssteg gleich neben einer kleinen Badi inklusive Sprungturm. Ruderboote können, genau wie die Patente auch, im
Kiosk in Glimåkra gemietet bzw. gelöst werden. Wir empfehlen die Ausleihe eines Bootes sehr, da man sonst an wenige Spots kommt und vom Ufer aus bestimmt viele Köder im Holz und in den
Seerosen am Ufer verlieren würde. Der See selbst ist relativ lang und nicht sehr breit. Es hat viele Buchten voller Seerosen, ausserdem flache Ufer mit Steinen. Man sollte also beim Rudern
immer aufpassen, um nicht auf einem Stein aufzulaufen. Populär ist vor allem die Fischerei auf Hecht und Barsch. Vor langer Zeit wurden auch einige Zander eingesetzt, und auch jetzt fängt man
immer wieder mal schöne Zander beim Hechtangeln. Aale und Welse sind eher selten, wobei wir während der Zeit, die wir dort verbrachten, auch diese beiden Fischarten zu Gesicht bekamen. Was
sehr Spass macht ist die Topwater-Fischerei auf Hecht in den unzähligen Seerosenfeldern. Man hat eine hohe Biss-Frequenz und die Topwater-Bisse machen natürlich besonders Spass. Da
wir die Topwater-Köder von Realwobbler zum testen dabei hatten, angelten wir fast nur auf diese Art. So haben wir leider nicht die grössten Hechte gefangen, jedoch sehr viele. Doch wir sind
uns sicher, dass auch dicke Hechte jenseits der Metermarke rumschwimmen, welche man im Freiwasser bestimmt auch fangen kann. Dass auch schöne Zander vorhanden sind hat Janik bewiesen. Als wir von
einem Spot zum anderen einen Illex DD Arnaud schleppten, hatte er plötzlich einen starken Biss und ein fetter 73er Zetti kam zum Vorschein. Einen noch grösseren hatte er leider zuvor
verloren. Leider war es Hochsommer als wir da waren und die Fische bissen, wie ein Einheimischer sagte, sehr schlecht. Wir, die an Schweizer Verhältnisse gewohnt sind, merkten von einem
schlechten Beissverhalten jedoch gar nichts, denn so ca. 20 Hechte am Tag lagen eigentlich immer drin. Im Frühling und Herbst soll es jedoch deutlich besser beissen…
Zusammengefasst können wir wirklich jedem einen Ausflug an diesen malerischen See empfehlen! Meistens ist man allein auf dem Wasser und riesige Seerosenfelder laden
zum Topwaterfischen und Softjerken ein.
Wer unsere Zeit am Rolstorpssjön in bewegten Bildern sehen möchte, kann sich gerne folgendes Video anschauen.
Schöne Zeit am Wasser und Petri Heil
Jan & Janik
Team Finesse Fishing