In dieser Rubrik kriegt ihr einen Einblick in den Fischereialltag unserer Team Angler oder unserer Field Reporter.
Aktuelle Fänge, Zielfischverwechslungen und Schneidergeschichten sind hier das Thema.
Viel Spass bei Field Reports.
Möchtest du Spin & Cast Europa Field Reporter werden? Dann melde dich bitte hier.
Spin & Cast Europa Archiv:
Talin Engler, Team Finesse Fishing, Bergsee Saison Rückblick 2019.
Das Bergseefischen mit modernen Kunstködern ist Talin's grosse Leidenschaft. Wenig überraschend also standen auch diese Saison wieder einige Touren an abgelegene Bergseen mit Wildfischbeständen auf dem Programm.
Der Reiz liegt oftmals nicht mal unbedingt nur dabei möglichst viele Grossfische zu drillen (wobei man zu einem Kapitalen natürlich nicht "nein" sagt), sondern viel mehr geht es darum in wunderschönen Landschaften makellose, prächtig gezeichnete Wildfische zu fangen.
Da der letzte Frühling eher kalt war und in der Höhe noch lange viel Schnee und Eis lag, wurde die Geduld vieler Bergseebegeisterten auf die harte Probe gestellt. Als sich dann aber endlich die ersten Seen öffneten, ging es richtig ab. Ich kam in den Genuss von unfassbaren Sternstunden mit einer unglaublichen Bissfrequenz.
Zum Saisonabschluss stand schliesslich bei widrigsten Wetterbedingungen ein Stausee auf dem Programm. Lange wollten die Seeforellen von den grossen Wobblern nichts wissen. Kurz vor dem Abmarsch kam dann doch noch der ersehnte Einschlag.
Yessss neuer Pb !!!!
Ricci Gerber, 15.10.2019 Veneto
Ein kleiner Rückblick auf 10 Tage Bass-Fishing in der Region Venezien. Vor ab mal, es gab keine Rekordfische... Trotzdem war die Trips an die vielen (alte und neue) Gewässer sehr spassig und interessant. Die Fischerei war meistens sehr anspruchsvoll, kurze Beisszeiten und lange Fasen wo einfach nichts lief, machten das Angel relativ schwierig. In der Regel gab es so 4-6 Fische pro Fischgang, einmal fast 50, und einmal auch überhaupt keinen in 7 Stunden. Die meisten der gefangene Fische waren so 35-42cm lang der grösste "giusto 50" und einige die so dazwischen lagen. Bringer waren Texas und leicht beschwerte Worm-Rigs.
Ein netter auf den Gantarel, übrigens der einzige Fisch den ich mit Swimbait fangen konnte.
Der 50er, gefangen topwater auf einen thailändischen Snakehead-Köder von NOK-Lures.
Splash !!!!
Zuhause angekommen blieb am Abend noch ein wenig Zeit ein paar Würfe am Lago Maggiore zu machen. Noch ganz auf Bass eingestellt fischte ich mit einem meiner Custom Pro Rubber Jigs und einem SK Rage Tail Lobster als Trailer. Schon nach kurzer Zeit krachte es im ziemlich flachen Wasser und ein toll gefärbter Hecht versuchte wütend den leckeren Happen abzuschütteln.
Ricci Gerber, 15. Juni 2019 Lago di Mergozzo
Die BB Schonzeit in Mergozzo ist vorbei, natürlich durfte ich am 15 Juni nicht fehlen und hatte einen tollen Tag mit viel Fisch über 30 cm. Das absolute Highlight waren zwei fette Bass die ich mit der Death Sticking Technik topwater anleinen konnte.
Kajak Event Mergozzo
Am 22. Juni treffen wir uns am Lago Mergozzo beim Hotel Due Palme mit Roland von Kajak-Point.ch wo ab 10 Uhr Morgens seine Fisch und Freizeit Kajaks sowie seine Stand-Up Paddles unverbindlich und kostenlos getestet werden können.
Wir hoffen auf reges Interesse, bis Bald in Mergozzo
Sebastian Schwer, 1. Mai 2019 Werdenfelser Land.
Den 1. Mai wollten mein Bruder und ich diesmal abseits vom Hecht-Rummel verbringen und entschieden uns für eine Seeforellen Tour im Werdenfelser Land in Bayern. Da wir in den letzten Jahren in diesem Gebiet immer wieder schöne Forellen anleinen konnten, malten wir uns auch dieses mal stramme Schnüre und prachtvolle Forellen aus.
Ricci Gerber, Ticino, März 2019
Die ersten Tage der neuen Forellensaison im Tessin liefen allgemein ziemlich harzig, wenig und sehr kaltes Wasser wirkten sich eher negativ auf den Appetit unsere geschuppten Freunde aus. Die besten Chancen eine Bafo zu fangen hatte man in den kleinen Seitenbächen, im Fluss und Stausee war es sehr schwierig. Nach dem kräftigen Regen vom 2. April kommt die Sache jetzt aber langsam ins laufen und die Fangmeldungen nehmen zu.
Ricci Gerber, Piemonte, Ende Februar 2019
Wie lange, wie schwer, wie alt ?
Ich weiss es nicht, aber von allem ziemlich ;-)
Eine Eröffnung an die ich mich noch lange erinnern werde. Ich habe den Fisch schon eine Woche vorher gespotet, und habe mich taktisch gut auf den grossen und tiefen Pool in dem er hauste vorbereitet. Nach einer Stunde fischen habe ich die Marmorata von einer etwa 4 Meter hohen Spundwand aus gesichtet. Nach einer etwas riskanten Klettereinlage lief dann alles wie am Schnürchen. Ich stand ca. 10 Meter hinter dem Fisch der sich in etwa 2 Meter Tiefe nahe an der Spundwand aufhielt. An den Snap montierte ich einen Jackson Artist 80 S, weil der zügig absinkt und man ihn sehr langsam rein twitchen kann. Beim 4 Wurf löste sich der Fisch von der Spundwand und kurz darauf verschwand der weisse Artist in einem grossen Maul. Der Drill war problemlos, trotz Einzelhaken ohne Widerhaken und nach 4 Minuten war die alte, abgelaichte Marmorta-Dame einverstanden kurz ein Foto zu machen.
Tight lines Ricci